top of page

Drohne Mk2: Der "Käfig"

  • Autorenbild: Julia
    Julia
  • 18. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juli 2019

Mit dem Wissen, das uns die Sandwichdrohne geschenkt hatte, machten wir uns an die Konstruktion der zweiten Drohne. Dieses mal mit der Erfahrung, worauf es ankommt und dem Hintergedanken, dass bei einem Sturz die Komponenten nicht direkt aufschlagen sollten.


ree
Konzeptzeichnungen zu Drohne Mk2

Nach dem wesentlich komplizierteren Druck sah sie dann auch schon mehr wie ein Quadrokopter aus.



ree
Mk2 Topview, im Käfig sitzt die Technik

ree
Mit teilweise entfernter Technik

Nachdem wir nun ungefähr wussten, wie viel Platz wir letztlich für die Technik brauchen würden, und um die Drohne besser ausbalancieren zu können, achteten wir in Mk3, neben dem Hinzufügen der LEDs, besonders auf Kompaktheit, da der Käfig doch etwas sehr groß und als Aufbau "auf der Drohne oben drauf" auch nicht sehr ästhetisch war.

 
 
 

1 Kommentar


photolab1337
03. Sept. 2020

sehr interessanter Blog. Vielen Dank für den Austausch nützlicher Informationen. es hat mir sehr gefallen. Viel Glück!


Gefällt mir
Post: Blog2_Post

©2019 by sync.drone. Proudly created with Wix.com

bottom of page