top of page

Drohne Mk1: Die "Sandwichdrohne"

  • Autorenbild: Julia Fritz
    Julia Fritz
  • 18. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juli 2019

Nachdem unsere Hardware über Umwege zu uns gefunden hatte, bauten wir auf schnellstem Wege eine Drohne daraus. Und lernten dabei einiges.

Das Grundprinzip der Mk1 bestand ihrem Spitznamen getreu aus einem Schichtprinzip:


Technik

Platte

Arme

Platte

Akku

Platte


Einzelteile der ersten Drohne und Raspberry Pi in Case

Und zusammengehalten werden sollte das alles aus einfachen Metallgewindestangen. Ja, richtig.


Drohne Mk1

Am Ende durften wir durchaus lehrreich feststellen, dass die dünnen Ärmchen der Drohne sich zu sehr bogen und das Gesamtgewicht durch Metallstangen und überdimensioniertem Akku einfach zu hoch war.


Konzeption für Drohne Mk2

Also bestellten wir einen kleineren Akku und konstruierten Drohne Mk2 mit unserem dazugewonnenem Wissen wesentlich ausgeklügelter.

 
 
 

ความคิดเห็น


Post: Blog2_Post

©2019 by sync.drone. Proudly created with Wix.com

bottom of page